Aktuelle Fristen
Keine Einträge vorhanden
Keine Einträge vorhanden
Keine Einträge vorhanden
Keine Einträge vorhanden
Gesetzlich vorgeschriebene Pflichtangaben gemäß § 5 DDG sowie §§ 2 und 3 DL-InfoV:
Gegenstand, Rechtsform und Vertretungsregelungen der Kanzlei:
Teipel & Partner Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
www.teipel.law
Kanzlei Köln
Elisabeth-Treskow-Platz 6
50678 Köln
Tel. 0800| 834 735 529 [0800 - teipel law]
E-Mail:
Für Mandatsanfragen:
Für Sonstiges:
info[at]teipel.law
Kontaktmöglichkeit Frankfurt am Main
Schumannstraße 27 | 60325 Frankfurt am Main
Tel. 0800| 834 735 529 [0800 - teipel law]
E-Mail:
Für Mandatsanfragen:
Für Sonstiges:
info[at]teipel.law
Kontaktmöglichkeit Hamburg
Am Ballindamm 3 | 20095 Hamburg
Tel. 0800| 834 735 529 [0800 - teipel law]
E-Mail:
Für Mandatsanfragen:
Für Sonstiges:
info[at]teipel.law
Kontaktmöglichkeit München
Unsöldstraße 2 | 80538 München
Tel. 0800| 834 735 529 [0800 - teipel law]
E-Mail:
Für Mandatsanfragen:
Für Sonstiges:
info[at]teipel.law
Amtsgericht Essen, PR 3677
USt.-ID: DE308753675
Vertretungsberechtigte Partner:innen:
Rechtsanwalt Christian Teipel
Rechtsanwältin Britta Schulte
Berufsspezifische Angaben (§ 5 Abs. 1 Nr. 5 DDG):
Folgende Aufsichtsbehörde ist zuständig:
Rechtsanwaltskammer Köln
Riehler Straße 30
50668 Köln
Telefon: +49 (0) 221/97 30 10-0
Telefax: +49 (0) 221/97 30 10-50 (od. -55)
E-Mail: kontakt [at] rak-koeln.de
Internet: www.rak-koeln.de
Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Allen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten der Kanzlei "Teipel & Partner Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB" wurde die Zulassung sowohl zur Anwaltschaft als auch zur Fachanwaltschaft für Verwaltungsrecht in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Berufsrechtliche Regelungen:
Für hiesige Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind die unten aufgeführten berufsrechtlichen Regelungen maßgeblich.
• Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
• Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
• Fachanwaltsordnung (FAO)
• Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
• Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE-Berufsregeln)
• Berufsrechtliche Ergänzungen zum Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG)
Nähere insbesondere aktuelle Informationen zum anwaltlichen Berufsrecht sind auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer http://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/ einsehbar.
Berufshaftpflichtversicherung:
Für Teipel & Partner Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB wird eine Berufshaftpflichtversicherung bei der ERGO Versicherungsgruppe AG unterhalten. Für die Partner:innen und Salary-Partner:innen wird darüber hinaus eine Layer Versicherung bei der ERGO Versicherungsgruppe AG unterhalten. Nähere Informationen zur ERGO Versicherungsgruppe AG erhalten Sie unter www.ergo.de. Der räumliche Geltungsbereich unserer Berufshaftpflichtversicherung hat die Rechtsberatung in den Mitgliedsländern der Europäischen Union zum Inhalt und entspricht somit den Anforderungen des § 51 BRAO.
Redaktionell Verantwortlicher i.S.v. § 55 II RStV:
Für Anregungen und Rückfragen zu unserer Homepage stehen wir Ihnen als Herausgeber gerne wie folgt zur Verfügung:
Rechtsanwalt Christian Teipel
Teipel & Partner Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
Elisabeth-Treskow-Platz 6
50678 Köln
Tel. 0800| 834 735 529 [0800 - teipel law]
E-Mail: info[at]teipel.law
www.teipel.law
Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter info[at]teipel.law
Mit der Studienplatzklage können Sie einen Studienplatz in Medizin oder Zahnmedizin in Deutschland einklagen - unabhängig von Abiturnote, Wartezeit und Nc. Mit unserer Optimierung der Bewerbung über hochschulstart können Sie Ihre Chancen auf den Erhalt eines Studienplatzes in Medizin und Zahnmedizin zusätzlich steigern.
Quereinsteiger aus dem Ausland (Quereinstieg Medizin) informieren wir ausführlich auf unserer Seite quereinsteiger-medizin.de über die Möglichkeiten des Wechsels und einer Studienplatzklage Medizin ins höhere Fachsemester.